Besser schlafen – mit 7 Tipps zur gesunden Schlafhygiene
Nicht einschlafen oder durchschlafen zu können, das kennen viele Menschen. In Deutschland klagen rund 25 Prozent der Bevölkerung über Schlafstörungen.1 Elf Prozent erleben ihren Schlaf als häufig nicht erholsam.2 Bei den Erwerbstätigen weisen rund 29 Prozent ein auffälliges Schlafverhalten oder sogar ausgeprägte Schlafstörungen auf.3 Für Beschäftigte hat das auf Dauer ernste, gesundheitliche Folgen. Und auch für Unternehmen ist Schlaf ein relevanter Faktor, da sich mangelnde Nachtruhe negativ auf die Arbeitszufriedenheit und Produktivität von Beschäftigten auswirkt.
Bitte beachten: »Mein Phileo« kann keine Diagnosen stellen. Zur Abklärung medizinischer Beschwerden oder Fragen ist ein Arzt oder eine Ärztin zu Rate zu ziehen.
Quellen
1,2 RKI: Bericht über Schlafstörungen
4 National Institute of Health: The Benefits of Slumber
5 Harvard Health: No more counting sheep: Proven behaviors to help you sleep