Elektronische Patientenakte (ePA): Fragen & Antworten
Bislang mussten gesetzlich Versicherte die elektronische Patientenakte (ePA) bei ihrer Krankenkasse beantragen. Ab dem 15. Januar 2025 erhalten sie ihre persönliche ePA automatisch, wenn sie nicht aktiv widersprechen. Zunächst wird die ePA in den Modellregionen Hamburg und Mittel-, Ober- und Unterfranken ausgerollt. Vier Wochen später sollen dann alle gesetzlich Versicherten ihre ePA bekommen.1 Damit sie sich bis vorab umfassend informieren können, beantworten wir im Artikel die wichtigsten Fragen rund um die ePA.
Bitte beachte: »Mein Phileo« kann keine Diagnosen stellen. Zur Abklärung medizinischer Beschwerden oder Fragen ist ein Arzt oder eine Ärztin zu Rate zu ziehen.
Quellen
1 Verbraucherzentrale (2024): Elektronische Patientenakte (ePA)
2 BMG (2024): Die elektronische Patientenakte (ePA)
3 BSI: Die Elektronische Patientenakte (ePA)
4 BKK Dachverband e.V. (2023): ePA – Präzisere Diagnosen und Therapie
5 NDR (2024): Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen
6 Gematik: Die Angebote der gesetzlichen Krankenkassen
7 KBV (2024): Elektronische Patientenakte